Schon nach dem Start von Tilo Heißler und Matthias Melich in den Einzeln schien sich ein Debakel abzuzeichnen. Tilo musste mit 1:6 und Matthias sogar mit 0:6 den 1.Satz abgeben. Kein rosiger Beginn, aber siehe da, die Kämpfer aus Malsch konnten kontern und die 2.Sätze für sich entscheiden. Tilo drehte mit 6:4 und Matthias mit 6:2 die Spiele für sich. Beide mussten nun in den Match-Tie-Break und hier schien einmal die Sonne für uns und einmal für Steinklingen. Tilo hatte leider mit 6:10 das Nachsehen, aber Matthias konnte mit seinem 10:7 den Ausgleich erspielen. Die 2.Einzel-Runde sollte nun für Klarheit sorgen und tatsächlich brachte uns Roland Ziegler mit einem souveränen 6:1 und 6:2 mit 2:1 in Front. Nachdem Johannes Witsch seinen 1.Satz mit 6:0 gewonnen hatte, schien alles nach Plan zu laufen, aber auf einmal musste Johannes nicht nur gegen seinen Gegenspieler, Hans-Peter Bickel kämpfen, sondern Kreislaufprobleme hemmten seinen Spielfluss und Hans-Peter konnte mit 6:2 ausgleichen. Was Johannes dann im Match-Tie-Break leistete, muss wohl auch seiner militärischen Ausbildung geschuldet sein. Hochkonzentriert raffte er all seine Kräfte nochmals zusammen und schaffte, trotz gesundheitlicher Einschränkungen den 10:4 – Sieg ! 3:1 nach den Einzeln für Malsch, eine Vorentscheidung ? Mitnichten, Steinklingen hatte immer noch die Option ein 3:3 – Unentschieden herauszuspielen. Die „Doppel-Könige“ der Herren 50 waren mal wieder gefordert und wollten dementsprechend nichts anbrennen lassen. Roland Ziegler und Tilo Heißler machten dann mit ihrem 6:2 und 6:4 das 4:1 perfekt. Nach nur einem einmaligen „Aussetzer“ sicherten Alfons Oestringer und Robert Kaltschmitt mit ihrem 7:6 und 6:3 den Malscher 5:1-Gesamterfolg. Ohne unsere Fans, Zuschauer, Mannschaftkameraden, Helfer (Michael Vogel, Günther Kolb, Robert Krippl, Günter Petersilie-Fölkl, Claus Thome, Karl-Heinz Bailer, Helmut Förderer, uvm.)
wäre solch ein Erfolg nicht zu bewerkstelligen, dafür herzlichen Dank. Bestens von unserem „Grillmeister“, Roland Ziegler versorgt, konnten wir den Abend ausklingen lassen.