Damen 40 bei der TSG 1978 Heidelberg

Am 06.07.2019 stand für uns die letzte Begegnung der diesjährigen  Medenspiel-runde  „Damen 40+“  gegen die Mannschaft der TSG 1978 Heidelberg auf deren Anlage an. Hierbei ging es für uns darum unseren 1. Tabellenplatz zu verteidigen und somit den Aufstieg perfekt zu machen.

Uns war schon im Vorfeld klar, dass dies keine leichte Aufgabe sein würde. Zumal wir verletzungs- bzw. krankheitsbedingt sehr dezimiert waren. Erfreulicherweise hatte sich Kerstin Müller bereit erklärt, uns zu unterstützen und ein Einzel zu spielen.  Jede unserer Spielerinnen gab ihr Bestes und kämpfte bis zum Umfallen. Leider konnte jedoch nur Uli ihr Einzel gewinnen, und Claudia sowie Kerstin mussten sich im Match Tie Break geschlagen geben. So ging es mit einem Rückstand von 1:5  in die Doppelpaarungen. Schon im Vorfeld hatten wir uns ausgerechnet, dass selbst eine 2:7 Niederlage zum Aufstieg reichte,  was bedeutete, dass wir noch ein Doppel gewinnen mussten.

Also hieß es jetzt rechnen und überlegen:  Wie stellen wir unsere Doppelpaarungen am besten zusammen, um möglichst erfolgreich zu sein.                                                        

Zu unserem Unglück verletzte sich Ute schon beim Einspielen so stark, dass die Paarung Bischof/Marquardt-Ziegler nicht antreten konnte und wir das Doppel kampflos unseren Gegnerinnen überlassen mussten. Eine „ glückliche Fügung „ (Insider wissen was gemeint ist ) schaffte die Voraussetzung, dass wir mit großem Kampf die anderen beiden Doppel gewinnen konnten und somit mit einem Endergebnis von 3:6 zwar als Verlierer vom Platz gingen, jedoch auf Grund des besseren Matchergebnisses als Aufsteiger feststanden.

Nach einem netten Abendessen beim “Italiener“, zu welchem wir von unseren Gastgeberinnen eingeladen wurden,  ließen wir den Tag ausklingen und fuhren gerädert aber überglücklich nach Malsch zurück.

Begossen und gefeiert haben wir unseren Aufstieg am darauffolgenden Dienstag in unserem gemütlichen Clubhäuschen.

Werbung

Damen 40 im Heimspiel gegen Grün-Weiß Weinheim erneut siegreich!

Am 29.06.2019 hatten wir unser letztes Heimspiel gegen TV Grün-Weiß Weinheim 1 zu bestreiten. Schon bei der Ankunft waren unsere Gäste begeistert, wie schön unsere Gegend ist und wie idyllisch unsere Tennisanlage in die Reblandschaft eingebettet ist.  Zu Beginn der Medenspielrunde hatten wir es mit extrem kalten Temperaturen zu tun, oder die Plätze waren auf Grund von Starkregen nicht bespielbar, doch an diesem Wochenende herrschten Temperaturen um die 39 Grad!

Jede Paarung nahm einen Eimer gefüllt mit kaltem Wasser mit auf den Platz, um sich wenigstens  in den Spielpausen etwas erfrischen zu können. So waren die Temperaturen erstaunlich gut auszuhalten und alle Spiele verliefen fair und ohne Zwischenfälle. Einige Einzel waren hart umkämpft und die Spielerinnen mussten in den Match Tie Break. Mit einem Ergebnis von 4:2 für uns ging es in die Doppel und wir mussten für den Gesamtsieg nur noch ein Doppel gewinnen.  Alle drei Doppelpaarungen waren sehr eng und zwei Doppel mussten ebenfalls im Match Tie Break entschieden werden. Mit einem Endergebnis von 6:3 gingen wir schlussendlich als Sieger vom Platz. Nach einem gemeinsamen  Essen mit unseren Gästen stießen wir noch mit einem Gläschen Sekt auf unseren Sieg an und ließen den Abend gemütlich ausklingen.

Damen 40: Heimspiel gegen KSV 1948 Steinklingen I

Auch in Malsch war’s an diesem Tag weder wärmer noch trockener, so dass wir über eine Stunde bei Regen und Kälte warten mussten, bis wir nach eingehender Prüfung der Plätze und dem „oK“ von Vorstand Christoph Müller mit den Spielen starten konnten.
Beim Anziehen gab’s bereits viel Gelächter, denn man konnte eher glauben, es geht zum Langlaufskifahren als zum Tennisspielen. So warm hatten sich weder Spielerinnen noch Zuschauerinnen bisher beim Tennis anziehen müssen! Seit mehreren Jahrzehnten nimmt unsere Mannschaft an Medenspielen teil, jedoch mussten wir noch nie unter solch widrigen Bedingungen spielen. Entsprechend „steif“ verlief dann auch die Anfangsphase, vor lauter kalten Händen fehlte das Gefühl für Ball und Schläger. Gott sei Dank verliefen die Spiele trotzdem verletzungsfrei und äußerst erfolgreich für Malsch, denn es konnten bereits alle Einzel für den TC Malsch 2000 gewonnen werden!

Bis auf ein paar Tropfen blieb es dann auch trocken, so dass auch die Doppel zügig fertig gespielt werden konnten. Leider wurde ein Doppel ganz knapp im Match-Tie-Break mit 10:12 verloren, so dass wir uns am Ende über den klaren 8:1 – Sieg freuen konnten. Unsere siegreichen Spielerinnen waren: Bettina Lieske, Claudia Krippl, Gerda Emmerich, Ulrike Bender und Monika Görlich. Leider kam Monika Bischof nur als Fan zum Einsatz, da die Gegnerinnen nur zu fünft angereist waren!

Ein ganz herzlicher Dank geht an unsere Mannschaftsspielerinnen, die nicht im Einsatz waren und uns den ganzen Tag super gut betreuten, sei es durch Anfeuerung, Aushalten bei der Kälte an der Seitenlinie, wärmenden Punsch oder guten Wünschen aus der „Ferne“. In solchen Situationen zeigt sich eben eine gut funktionierende und harmonische Mannschaft.

Es versteht sich von selbst, dass wir den Sieg in gemütlicher Runde mit ein paar Gläschen Secco begossen haben.

Das nächste Heimspiel findet am 11.5.2019 um 14 Uhr gegen den TK GW Mannheim 1 statt.