„Asiatisch“ war das Motto unseres diesjährigen Sommerfestes und es hatten sich so viele Tennisfreunde angemeldet wie noch nie. Unser Vorstand Christoph Müller begrüßte sie alle beim traditionellen Sektempfang – und nicht nur die Sonne strahlte!
Unter der Anleitung unserer Asienreisenden hatte das Damen-40-Dekoteam mit z.T. vietnamesischen Originalen ein besonderes asiatisches Flair geschaffen. Und so war dann der Andrang zum Buffet entsprechend groß. Es begann mit einer typisch vietnamesischen Nudelsuppe, die von Andrea und Michael originalgetreu serviert wurde und seeehr lecker schmeckte. An die Stäbchen trauten sich allerdings nicht allzu viele ran… Weiter ging‘s dann am Büffet mit gemischt asiatischen Gerichten und zum Schluss gab‘s wieder super leckere Desserts, gezaubert von fleißigen Tennisfreund/innen. Vielen herzlichen Dank hierfür. Danke auch an Andrea und Michael fürs organisieren des Buffets.
An diesem Abend gab es noch einen weiteren Anlass zum Feiern: endlich war unser Traum von einer neuen Küche wahr geworden. Kurz vor Beginn des Sommerfestes war sie fertig geworden und so konnten wir auch noch deren Einweihung feiern. Vorstand Christoph Müller hatte sich in seiner Begrüßungsrede besonders beim Küchenteam (Ulrike, Kerstin und Christian) bedankt, die in zahllosen Stunden ausgemessen, Kostenvoranschläge eingeholt, Abbau und Einbau organisiert hatten etc., etc.. Unterstützt wurden sie von weiteren fleißigen Händen u.a. beim Ausräumen, Reinigen und wieder Einräumen . Den Dank möchten wir an dieser Stelle an alle Helfer weitergeben! So bleibt ein Verein lebendig!
Auch die Betreuer/innen der Jugendmannschaften wurden dieses Jahr mit einem besonderen Dank bedacht: hatten sie doch in der Medenrunde dieses Jahr extrem weite Strecken zu fahren, z.T. über hundert Kilometer einfach um die Jugendlichen zu ihren Spielterminen zu fahren! Ein außergewöhnlicher Einsatz! –
Nachdem sich alle gestärkt hatten und es langsam dunkel wurde, leuchteten die vietnamesischen Lampions auf und zauberten eine besonderse Atmosphäre ins Festzelt. So konnten wir bei fröhlicher Stimmung und angeregter Unterhaltung das Fest gemütlich ausklingen lassen.
Monika Bischof